Hauptinhalt
Topinformationen
Lehrstuhlvertretung Frau Dr. Papathanasiou bietet Seminar zum Thema "Strafrecht auf dem red carpet" an!
Das Seminar ist bereits voll. Wir bitten daher von weiteren Anfragen abzusehen!
Folgende Themen sind im Rahmen des Seminars geplant:
1. Zwielicht: Schuldunfähigkeit im materiellen und prozessualen Strafrecht
2. Das perfekte Verbrechen: (i) Beweisverwertungsverbote; (ii) ne bis in idem
3. Minority Report: Strafe ohne Handlung? Reichweite der Prävention
4. Schuld nach Ferdinand von Schirach S01E01: Rücktritt vom beendeten Versuch
5. Prison Break Staffel 1:
(5a.) Einwilligung in KV
(5b.) Anstiftung
(5c.) untauglicher Mordversuch
(5d.) Manipulation von Beweismitteln
6. La Casa de Papel Staffel 1:
(6a.) Banküberfall
(6b.) Geiselnahme
(6c.) Bandenchef
Weitere Informationen zu dem Format und der Anmeldung können Sie hier einsehen!
Lehrbuchempfehlung:
Gropp/Sinn, Strafrecht Allgemeiner Teil, 5. Auflage neu erschienen
Leitfaden zur Bearbeitung von Haus- und Seminararbeiten
Vorlesungen
Veranstaltungen im WiSe 2019/20
Veranstaltung | Vorlesungszeit | Raum |
Strafrecht I | Di. 12 - 14 Uhr | 01/B01 |
| Mi. 12:30 - 14 Uhr | 01/E01 |
Unternehmensstrafrecht | Do. 12 - 14 Uhr | 22/105 |
Bitte nutzen Sie StudIP, um weitere Informationen und Materialien zu erhalten.
Klausurhinweis für zukünftige Klausuren:
Internetfähige Mobilgeräte und elektronische Speicher sind in Prüfungen verboten. Damit sind auch Geräte erfasst, die nicht zum Telefonieren genutzt werden können sowie schlichte Datenspeicher.